September 2025
Neuigkeiten

Arbeit des Scicomm-Supports bis 2028 gesichert: Nach vier Stiftungen ergänzt der aktuelle Bundestagsbeschluss die fehlenden Mittel

Die Förderung des Scicomm-Supports bis 2028 aus dem Bundeshaushalt, die das Parlament heute beschlossen hat, markiert einen entscheidenden Punkt für seine langfristige Sicherung und den Ausbau. Bereits die vorangegangene Förderung durch Stiftungen ermöglichte die Fortführung der Arbeit seit Mai 2025: Mit der Gerda Henkel Stiftung, der Klaus Tschira Stiftung, der VolkswagenStiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS sicherten vier Stiftungen den  mehr
Dezember 2024
Neuigkeiten

1,5 Jahre Scicomm-Support: Eine erste Bilanz und Kennzahlen aus der Beratungspraxis zu Wissenschaftsfeindlichkeit

Es begann mit einer einfachen, aber dringenden Frage: Wie können wir Wissenschaftler*innen und Wissenschaftskommunikator*innen besser unterstützen, wenn sie mit Hass und Anfeindungen im Rahmen ihrer Wissenschaftskommunikation konfrontiert werden? Aus dieser Frage entstand der Scicomm-Support – eine Einrichtung für angegriffene Wissenschaftler*innen und Wissenschaftskommunikator*innen. Nun ziehen wir eine erste Bilanz anhand von Kennzahlen und qualitativen  mehr
November 2024
Neuigkeiten

Einladung zum Online-Lunchtalk: Scicomm-Support – eine erste Bilanz

Seit mehr als einem Jahr unterstützt der Scicomm-Support Forschende und Wissenschaftskommunikator*innen. Nun ziehen wir im Online-Lunchtalk am 4. Dezember eine erste Bilanz.  mehr